Grundsätzlich stehen die Aktionen und das Jugendhaus für alle Kinder und Jugendliche aus Schlitz und Schlitzerland offen. Je nach Art der Projekte gibt es Altersbeschränkungen. Alle Veranstaltungen werden kostengünstig geplant, so dass sie möglichst allen Familien offen stehen.

Neben Einzelaktionen gibt es einen festen Programmrahmen, der sich für Kinder, Jugendliche und Eltern als fester Bestandteil der Schlitzer Kinder- und Jugendbetreuung etabliert hat: Jugendkino, Ferienspiele, Kinderkulturtage, vorweihnachtliches Programm, Mädchencafe, und natürlich freies Spiel bzw. Offener Treff im Jugendhaus.

Weiterhin werden Beratungen in allen Lebenslagen- wie z.B. Bewerbungshilfen, Lehrstellensuche, Drogenberatung oder Hausaufgabenbetreuung- angeboten.

Es besteht eine Kooperation mit Schulen, Vereinen und Verbänden. Zudem wird das Schlitzer Kinder- und Jugendparlament durch die Jugendpflege betreut und unterstützt. |